Bücherei & Spielothek

Bücherei

Die Anfänge der Gemeindebücherei Reuthe gehen zurück bis auf die Zeit kurz nach dem 2. Weltkrieg. Damals haben unter Bürgermeister und Schulleiter Konrad Hopfner (1910 - 1975) mehrere Personen, vor allem Johann Kaufmann (Toblars Oswaldo Johann, 1923-2013), die Bürcherei im damaligen Vereins- und Feuerwehrhaus in Vorderreuthe (beim Reuthe-Stein) bis etwa 1963 betreut.

Mit dem Neubau des Feuerwehrhauses in Baien 1976 ergab sich die Möglichkeit eines kleinen Raumes für die Neuerrichtung einer Bücherei. Diese wurde dann am 16.10.1977 mit einem "Tag der offenen Lektüre" eröffnet. Damals gab es in der Bücherei rund 900 Medien (Bücher). Nach und nach konnte der Medienbestand erweitert werden (Spiele und später auch Filme kamen dazu) und heute gibt es rund 4000 Medien (Bücher, Zeitschriften, Spiele und mehr als 200 Filme) zum Ausleihen. Seit dem Neubau des Gemeindehauses in Vorderreuthe im Herbst 1990 ist die Bücherei dort untergebracht.

 

Kontakt:
Gemeindehaus ReutheVorderreuthe139
6870 
Reuthe                                                    
E-Mail: buecherei@reuthe.cnv.at
Tel. +43 5514 2459 15
www.reuthe.bvoe.at

Die Bücherianer:

Gottfried Winkel - Büchereileiter
Hildegard Winkel, Brunhilde Moosbrugger, Oliva Meusburger


 Öffnungszeiten:

Dienstag und Freitag:
18.00 bis 19.30 Uhr

 

 Medienangebot:

  • 950 Romane und Krimis
  • 1600 Kinder- und Jugendbücher
  • 450 Sachbücher
  • 300 Spiele
  • 300 DVDs
  • 25 Hörbücher
  • Zeitschriften (Abos)

Ausleihgebühren/Benützungsentgelte:

Die Gemeindevertretung hat beschlossen, dass alle Medien der Bücherei Reuthe kostenfrei ausgeliehen werden können. Dies soll im Sinne einer Leseförderung gesehen werden.